- unterlebensgroß
- ниже человеческого роста; меньше натуральной величины
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Fermerswalde — Stadt Herzberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Große Palästra (Campus) — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel … Deutsch Wikipedia
Pompeii — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel … Deutsch Wikipedia
Pompej — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel … Deutsch Wikipedia
Pompeji — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Terentius Neo (früher … Deutsch Wikipedia
Stabianer Thermen — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel … Deutsch Wikipedia
Kouros von Apollonas — Der Kouros von Apollonas Der Kouros vom Kopfende … Deutsch Wikipedia
Kurt Edzard — Kurt Conrad Karl Edzard (* 26. Mai 1890 in Bremen; † 22. Oktober 1972 in Braunschweig) war ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Literatur 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Nike Epidauros — Halbseitige Ansicht Die Nike Epidauros im Archäologischen Nationalmuseum Athen (NAMA) mit der Inventarnummer 155 wird um das Jahr 380 v. Chr. datiert. Die in Epidauros gefundene Statue wurde aus Pentelischem Marmor gefertigt und ist mit … Deutsch Wikipedia
Statuette der Nike (NAMA 159) — Seitenansicht Die Statuette der Nike im Archäologischen Nationalmuseum Athen (NAMA) mit der Inventarnummer 159 wird ins späte 4. Jahrhunderts v. Chr. datiert. Die Statuette wurde in Epidauros gefunden. Sie ist aus Parischem Marmor… … Deutsch Wikipedia
Statuette der Nike (NAMA 160) — Seitenansicht Die Statuette der Nike im Archäologischen Nationalmuseum Athen (NAMA) mit der Inventarnummer 160 wird ins späte 4. Jahrhunderts v. Chr. datiert. Die in Epidauros gefundene Statuette wurde aus Parischem Marmor… … Deutsch Wikipedia